Leichtathletik

Leichtathletikgruppen | Sportabzeichen | Volleyball | Billard

Leichtathletik.png
Im Leichtathletik-Training fördern wir in den Kinder- und Schülergruppen insbesondere die breite Grundlagenausbildung und nehmen an Kinderleichtathletik-Wettbewerben teil. Für Jugendliche ist das Training zunehmend sportartspezifischer ausgerichtet und unsere leistungsorientierten Athleten nehmen an verschiedenen Wettkämpfen – derzeit bis hin zu baden-württembergischen Meisterschaften – teil.

Weitergehend sind die Gruppen „Lauftreff, Volleyball als Freitzeitgruppe und Billard“ in die Leichtathletikabteilung integriert.

Ansprechpartner

Wolfgang Remiger
Wolfgang RemigerAbteilungsleiter
Nina Hirschmann
Nina HirschmannStellv. Abteilungsleiterin

Trainingsgruppen Leichtathletik

Vorlage_800x600.png

Kinder

Gruppen und Trainingszeiten

U8/U10              Montag, 16. 00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sommer: Stadion / Winter: Bewegungsraum

U12                    Donnerstag, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Sommer: Stadion / Winter: Turnhalle

Vorlage_800x600.png

Jugendliche und Aktive

Gruppen und Trainingszeiten

U14                   Dienstag, 17.15 Uhr bis 18.30 Uhr (Sommer) bzw. 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr (Winter)
                          Donnerstag, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Sommer: Stadion / Winter: Turnhalle

U16/U18            Dienstag, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr (Sommer) bzw. 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr (Winter)
                           Donnerstag, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Sommer: Stadion / Winter: Turnhalle

Ansprechpartner

Uta Remiger

Trainingsort:
Für unsere Trainingsstunden nutzen wir – von April bis in den Oktober hinein - die Sportanlage im Dr. Hans Liebherr Stadion und in den Wintermonaten sind wir der Turnhalle; in der Übergangszeit je nach Witterung.

Sportabzeichen

Vorlage_800x600.png
Wir bieten jährlich die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für die körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfertigkeiten (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination).
Außerdem muss einmalig bei der Erstteilnahme der Nachweis der Schwimmfertigkeit erbracht werden. Die Grundfertigkeiten können auf vielfältige Weise erbracht werden und es gibt zusätzlich die Unterscheidung zwischen Bronze, Silber und Gold. Eine Mitgliedschaft beim SV Kirchdorf ist nicht erforderlich.

Auch für Personen mit einer Behinderung können wir das Sportabzeichen abnehmen. Zur Teilnahme muss der Nachweis über den dauernden Grad der Behinderung von mindestens 20 Prozent einer geistigen Behinderung bzw. Lernbehinderung oder ein Endo-Prothesenpass vorgelegt werden. Um den unterschiedlichen Behinderungen gerecht zu werden, gibt es insgesamt über 30 verschiedene Behinderungsklassen mit verschiedenen Anforderungen in den zu absolvierenden Disziplinen. Was der Einzelne schaffen muss, hängt davon ab, wie alt er / sie ist und welche Behinderung vorliegt. Interessierte Personen mit einer Behinderung sollten sich vorab mit uns in Verbindung setzen.

Ansprechpartner

Markus Abler

Freizeitsport Volleyball

Vorlage_800x600.png
Was die aktiven Leichtathleten lediglich als willkommene Abwechslung und Ergänzung beim winterlichen Hallentraining sehen, wird von der seit mehreren Jahren bestehenden Volleyballgruppe regelmäßig und mit großem Eifer betrieben.

Trainingszeiten:
Dienstag: 20 - 22 Uhr
Freitag: 19 - 22 Uhr (nur im Sommer)
Sonntag: 14 Uhr (im Winter nur bei freier Halle)

Ansprechpartner

Helena Belogubov

Billard

Vorlage_800x600.png
Zusammengefunden hat sich unsere Seniorengruppe, als vor einigen Jahren der Bürgerpark eröffnet und dort eine Bouleanlage eingerichtet worden war. Damit man sich auch im Winter zum Spielen treffen konnte, nahm man drei Jahre später Billard als zweite Sportart ins Programm auf. Mittlerweile sind alle von dem Spiel mit den bunten Kugeln so fasziniert, dass man sich ganzjährig im Haus der Vereine um den Billardtisch versammelt.

Spielzeiten:
Montag: 13.30 - 17 Uhr
Freitag: 13.30 - 17 Uhr

Ansprechpartner

Konrad Wilke

SV Kirchdorf/Iller e.V.
Akazienweg 2
88457 Kirchdorf