Am vergangenen Sonntag konnte der SVK seine Serie auf sieben Spiele in Folge ohne Niederlage mit dem 3:1 Heimsieg gegen den SV Erlenmoos ausbauen. Entgegen des Tabellenplatzes war der Gegner in der Rückrunde gut aufgestellt und bereitete auch dem SVK Probleme.
Der SVK startete wieder engagiert offensiv ins Spiel, bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen zappelte der Ball im Netz. Nach einer herrlichen Kombination legte Andi Slawik auf Niki Hummel quer, den der Schiedsrichter jedoch fälschlicherweise im Abseits sah. Zu Beginn spielten die Gäste noch gut mit und gingen früh in Führung. Nach einem Fehler in der SVK-Abwehr tauchte ein Erlenmooser Stürmer frei vor Keeper Dani Birkle auf und ließ ihm keine Abwehrmöglichkeit (0:1, 10.). Postwendend kam die Kirchdorfer Antwort: einen schönen Spielzug durch die Mitte schloss Andi Slawik aus der Drehung vom Rand des Straftraums zum 1:1 Ausgleich ab (13.). Die Gastmannschaft agierte hauptsächlich mit langen Bällen in die Spitze, konnte sich dort aber nicht gegen die SVK-Defensive durchsetzen und blieb so im Verlauf der ersten Halbzeit ohne weitere Chance. Ganz anders der SVK. Der früh eingewechselte Niki Recher spielte sich mit Marco Zeh auf der linken Seite an fünf Gegenspielern vorbei und steckte auf Andi Slawik durch, der den Ball aus spitzem Winkel an den Pfosten hämmerte. Die Heimmannschaft kontrollierte das Spiel nun und erhöhte in der 31. Spielminute auf 2:1. Tobi Göppel tanzte seinen Gegenspieler an der Strafraumgrenze aus und netzte wie sein Sturmkollege Andi Slawik zuvor aus der Drehung ein. Und weiter ging das fröhliche Weitschussduell der beiden SVK-Stürmer. Andi Slawik legte vor und erzielte nach guter Vorlage von Julian Tschiggfrey mit einem satten Flachschuss aus 20 Metern das 3:1 (42.). Kurz vor dem Pausenpfiff wollte Tobi Göppel im Stürmerduell gleichziehen, scheiterte jedoch mit seinem Versuch aus gut 40 Metern knapp an gegnerischen Torwart. So ging es mit der komfortablen Führung in die Kabine.
Die zweite Halbzeit bot den Zuschauern ein völlig anderes Bild. Die Gäste versuchten gleich am Anfang zum Anschlusstreffer zu kommen, der SVK schaffte es nicht mehr richtig zurück in die Partie. Große Lücken im Mittelfeld und eine schlechte Zuordnung erlaubten dem SV Erlenmoos Ball und Gegner zu kontrollieren und laufen zu lassen. Der SVK lief nur noch hinterher und konnte sich bei Dani Birkle bedanken, der mit zwei Glanztaten den Vorsprung hielt. Die vereinzelten Angriffsversuche des SVK scheiterten zumeist an der jetzt schlechten Spieleröffnung oder an den verlorenen Zweikämpfen in der vorderen Reihe. Der einzige gute Angriff der Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit führte dann gleich zu einem Tor, welches der eigentlich gute Schiedsrichter wieder wegen angeblichem Abseits abpfiff – Fehlentscheidung. Bis zum Schluss kämpfte der SVK und versuchte das Ergebnis über die Zeit zu bringen, was letztendlich auch gelang.
Der Sieg ging aufgrund der starken ersten Halbzeit in Ordnung, man hätte sich aber aufgrund der schwachen zweiten Hälfte nicht über ein anderes Ergebnis beschweren dürfen. So springt der SVK zumindest vorübergehend auf den vierten Tabellenplatz.
Aufstellung:
Birkle Daniel – Birkle Timo, Müller Christopher, Steinhauser Nico (15. Recher Niklas, 90. Willburger Franz), Oks Eugen – Zeh Marco, Hummel Niklas, Endlichhofer Marco, Tschiggfrey Julian (79. Steinhauser Jeremy) – Göppel Tobias, Slawik Andreas
Die Reserve setzte sich im Kellerduell Letzter gegen Vorletzter verdient mit 4:1 durch und gewann so seit einer gefühlten Ewigkeit wieder. Torschützen waren Hidayet Türk und 3x Philip Pacun.
Am nächsten Wochenende hat der SVK spielfrei. Das nächste Spiel findet dann am übernächsten Sonntag, den 07.05. in Bellamont statt. ACHTUNG: Anstoß ist um 14:00 Uhr bzw. 16:00 Uhr.
Über zahlreiche Unterstützung freut sich das SVK-Team.