Kirchdorf sucht den Mehrkampfstar

In der letzten Woche vor den Sommerferien ermittelten die Kirchdorfer Leichtathleten in einem Trainingsmehrkampf ihre inoffiziellen „Vereinsmeister“. Dabei traten die Altersklassen U14 u. älter in einem Siebenkampf gegeneinander an, während die kleinen Leichtathleten sich in einem klassischen Dreikampf (50 m/Weitsprung/Schlagball) messen durften.
Während der Dreikampf der Jüngsten (U8 und jüngerer U10-Jahrgang)) einem Platzregen zum Opfer fiel, konnten die Jahrgänge 2009 bis 2011 ihre Wettkämpfe kurze Zeit später trotz nasser Bahn planmäßig durchziehen. Den Dreikampf der W9 gewann Christina Wehrle mit 830 Punkten klar, gefolgt von Marianna Remiger (769 P.) und Mika Gumbold mit 741 P. Bei den Mädchen W10 setzte sich Magdalena Müller mit 843 Punkten an die Spitze, auf den Plätzen 2 und 3 Judith Weißfloch (756 P.) und Emely Hipp (681 P.). Bestes Mädchen der Altersklasse W11 war Magdalena Richter (851 P.), zweite Eva Golovko mit 588 P. Einfacher gestaltete sich die Sache bei den Jungs: pro Jahrgang ein Teilnehmer. Die M9 gewann somit Alex Baader mit 665 Punkten, die M10 ging an Jonas Poppenmaier (616 P.) und Sieger der M11 war Jonas Schädler (695 P.).
Die älteren Leichtathleten ab der U14 hatten einen Siebenkampf zu bestreiten, der auf 2 Trainingseinheiten verteilt war. Am Dienstag standen der Sprint, der Weitsprung und das Kugelstoßen auf dem Programm, während am Donnerstag 60 m Hürden, Speerwurf und Hochsprung absolviert werden mussten. Die siebte Disziplin bestand aus einem Joker, der vorher auf eine der 6 Disziplinen gesetzt werden musste und dort die erzielte Punktzahl verdoppelte. Am geschicktesten taktierte hier Niklas Remiger (3270 P.), der nach dem ersten Tag noch fast 200 Punkte Rückstand auf David Söll (3123 P.) hatte. Mit dem Joker auf den Hürden, seiner Spezialdisziplin, konnte er viele Punkte gutmachen und somit in der Gesamtwertung den Youngster David mit über 100 Punkten Vorsprung auf Rang 2 verweisen. Prima durch den Wettkampf kam auch Tim Schmid (3047 P.) auf Rang 3.
Bei den Mädels wurde Antonia Kösler als geübte Mehrkämpferin ihrer Favoritenrolle gerecht: Bereits am ersten Tag setzte sie sich an die Spitze des Feldes und baute am zweiten Tag durch den erwartet guten Lauf über die Hürden ihr Punktepolster weiter aus, sodass sie den Wettkampf mit rund 200 Punkten Vorsprung auf „Altmeisterin“ Nina Hirschmann (3326 P.) beendete. Auf Platz 3 folgte Lisa-Marie Schwob mit 3090 Punkten.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Männer:
1. Remiger Niklas 3270 Punkte
(100m 12,2 sec / Weitsprung: 5,67 m / Kugel 6,88 m / Hochsprung 1,44 m /60 m Hürden 9,1 sec (Joker) / Speer 22,57 m)
U18 m:
1. Söll David 3123 Punkte
(12,1 sec / 5,63 m (Joker) / 9,48 m / 1,60 m / 10,6 sec / 23,61 m)
M15:
1. Schmid Tim 3047 Punkte
(13,1 sec / 4,98 m / 9,97 m (Joker) / 1,40 m / 11,3 sec / 24,55 m)
M12:
1. Böhler Til 1215 Punkte (Vierkampf)
(75m 12,0 sec / 3,53 m / Ball 200 g 30,5 m (Joker))

Frauen:
1. Hirschmann Nina 3326 Punkte
(100 m 13,9 sec (Joker) / Weit 4,33 m / Kugel 8,65 m / Hoch 1,28 m / Hü 10,4 sec / Speer 23,24 m)
U20 w:
1. Wager Olivia 2930 Punkte
(14,1 sec (Joker) / 4,16 m / 5,94 m / 1,36 m / 11,1 sec / 16,77 m)
2. Böhmisch Elena 2794 Punkte
(14,0 sec (Joker) / 4,38 m / 5,91 m / 1,28 m / 11,5 sec / 14,43 m)
U18 w:
1. Kösler Antonia 3532 Punkte
( 13,7 sec (Joker) / 4,44 m / 8,12 m / 1,28 m / 9,4 sec / 21,46 m)
2. Schwob Lisa-Marie 3090 Punkte
(14,7 sec (Joker) / 4,31 m / 8,70 m / 1,40 m / 11,2 sec / 23,62 m )
3. Hörner Julia 2424 Punkte
(14,8 sec (Joker) / 4,21 m / 7,37 m / 1,24 m / 11,9 sec / 9,29 sec)
W14:
1. Hensel Lilli 2870 Punkte
(15,3 sec / 3,83 m / 7,88 m / 1,40 m (Joker) / 12,6 sec / 23,71 m)
2. Remiger Franziska 2575 Punkte
(15,6 sec / 3,94 m / 5,81 m / 1,30 m (Joker) / 12,2 sec / 16,01 m)
W13:
1. Wager Jana 2664 Punkte
(75 m 11,7 sec / 3,80 m (Joker) / Ball 200 g 31 m / 1,25 m / 12,7 sec / 18,16 m)
W12:
1. Müller Emma 2792 Punkte
(11,7 sec / 4,05 m (Joker) / 31 m / 1,30 m / 11,9 sec / 17,44 m)
2. Wehrle Sara 2452 Punkte
(12,1 sec / 3,43 m (Joker)/ 31 m / 1,20 m / 13,2 sec / 15,84 m)

SV Kirchdorf/Iller e.V.
Akazienweg 2
88457 Kirchdorf