Volles Haus und alle Hände voll zu tun hatten die Helferinnen und Helfer wieder am vergangenen Sonntagnachmittag in ihrer abenteuerlich verwandelten Turn- und Festhalle in Kirchdorf. Mit fast 200 Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren erreichte die Veranstaltung einen neuen Besucherrekord. Vom Oberallgäu bis Ulm, von Biberach bis Ravensburg kamen die Kinder und tobten an den vielen spannend aufgebauten Stationen während ihre Eltern und Großeltern bei Kaffee und Kuchen dem Treiben ihrer Sprößlinge zuschauen konnten. Heiß begehrt waren - wie bereits im Vorjahr - die Rollbrettbahn, die Airtrackbahn, der Rollhügel und die Tarzanstation. Umzingelt von einer riesigen Kinderschar zeigte auch "Turni", das Maskottchen des Schwäbischen Turnerbundes, wieder sein sportliches Können. "Der absolute Wahnsinn! Die Arbeit und der Aufwand haben sich total gelohnt!" so das diesjährige Fazit der Organisatoren.
Im Namen des Sportvereins sage ich an alle Übungsleiter/innen, Helfer/innen und Eltern für die hervorragende Betreuung der Stationen, die Bewirtun und das Kuchen backen ein
"HERZLICHES DANKESCHÖN!"
Ohne Euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich.
Wie bereits im Vorjahr konnten am nächsten Morgen die Grundschüler der Gemeinschaftsschule Kirchdorf noch einmal den Bewegungsparcour nützen und hatten so einen sehr abenteuerlichen Start in ihre Schulwoche.
Claudia Nagel-Wagner
Jugendleiterin SV Kirchdorf
Zum Vormerken: Nächstes Jahr findet die Abenteuerlandschaft am 26.11.2017 statt.