Alle Hände voll zu tun hatten die Helferinnen und Helfer wieder am vergangenen Sonntagnachmittag in ihrer abenteuerlich verwandelten Turn- und Festhalle in Kirchdorf. Mit über 200 Kindern im Alter von zwei bis zwölf Jahren erreichte die Veranstaltung erneut einen neuen Besucherrekord und die Turnhalle kam heuer größenmäßig deutlich an ihre Grenzen. Aus dem gesamten illertaler Umfeld kamen die Kinder und tobten an den vielen spannend aufgebauten Stationen während ihre Eltern und Großeltern bei Kaffee und Kuchen dem Treiben ihrer Sprößlinge zuschauen konnten. Warteschlangen gab es bei fast allen Stationen, besonders jedoch an der heiß begehrten Rollbrettbahn, der 15 Meter langen Trampolinbahn, dem Rollhügel und der Tarzanstation. Den Höhepunkt für viele Kinder bildete wieder der Besuch von "Turni", dem Maskottchen des Schwäbischen Turnerbundes. Wie in den Jahren zuvor zeigte er sein sportliches Können an den Stationen und wurde dabei von einer rießigen Kinderschar begleitet.
"Es freut uns sehr, dass diese Veranstaltung noch immer einen so großen Anklang findet und die Kinder mit so viel Spaß und Begeisterung dabei sind. Der Aufwand hat sich wieder total gelohnt!" so das diesjährige Fazit der Organisatioren.
Im Namen des Sportvereins sage ich allen Übungsleiter/innen, Helfer/innen und Eltern für die hervorragende Betreuung der Stationen, die Bewirtung und das Kuchenbacken ein
"HERZLICHES DANKESCHÖN!"
Ohne Euch wäre diese Veranstaltung nicht möglich.
Claudia Nagel-Wagner
Jugendleiterin SV Kirchdorf
Zum Vormerken: Nächstes Jahr findet die Abenteuerlandschaft am 25.11.2018 statt.