Leichtathletik - News
Berichte

Linus Weber wird Vize-Europameister
Der 16jährige Kunstradler wiederholt seinen Erfolg vom Vorjahr Im schweizerischen Wallisellen fanden am 19./20.05.2023 die UEC - Europameisterschaften der Junioren im Hallenradsport (Kunstrad/Radball) statt.Der Deutschen Mannschaft gelang insgesamt eine sehr gute Bilanz. Alle sechs zu vergebenden Titel gingen nach Deutschland und dazu noch zweimal Silber.Linus Weber vom Sportverein Kirchdorf durfte sich erneut als Vize-Europameister feiern lassen. Der 16-Jährige hatte bereit...
weiterlesen...
Oberschwäbische Meisterschaften in Wangen/Allgäu
Mit drei Regionalmeistertiteln im Gepäck kehrte Emma Müller als erfolgreichste Athletin der kleinen Kirchdorfer Abordnung aus Wangen im Allgäu zurück, wo am Vatertag die Einzel-Regionalmeisterschaften der Kreise Biberach, Bodensee, Ravensburg und Sigmaringen stattfanden. Sowohl im Weit- als auch im Hochsprung konnte sie ihre aktuellen Leistungen bestätigen, über die 80 m Hürden gelang ihr mit 12,90 sec trotz Gegenwind sogar eine neue PB.Außerdem am Start waren Judith Weißfloch (W13) und Christin...
weiterlesen...
Mehrkampf-Regio in Tettnang
Beim ersten Freiluftstart der Saison gelang Emma nicht nur der Titelgewinn im Siebenkampf der W15 mit starken 3642 Punkten (PB), sondern auch direkt die Qualifikation für die Württembergischen und die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Mit 13,95 sec auf 100m, 4,74 m im Weitsprung, 1,48 m im Hochsprung, 12,02 m beim Kugelstoßen (PB), 13,24 sec über die 80 m Hürden, 33,92 m mit dem Speer (PB) und 2:23,49 sec über 800 m (PB) verwies sie die Konkurrenz deutlich auf die Ränge.Außerdem am Start waren...
weiterlesen...
Kinderliga in Biberach
28 Leichtathletik-Kids zeigten in Biberach eine tolle Mannschaftsleistung. Für alle Altersklassen stand dieses Mal Sprint, Weit- bzw. Schersprung, Wurf mit dem Flatterball bzw. Heuler und Ausdauerlauf in Form einer Biathlon-Staffel bzw. Crosslauf auf dem Programm. Besonders glücklich dürften die U8 Kinder gewesen sein, die bei ihrer Wettkampfpremiere auf Anhieb den 2. Platz belegten. Auch die U10 zeigte sich im Aufwind und errang einen 6. und einen 11. Platz. Die U12 schaffte es dieses Mal ebenf...
weiterlesen...
Emma Müller ist Württembergische Hallenmeisterin im Mehrkampf
Auf den Punkt topfit präsentierte sich Emma Müller vom SV Kirchdorf (Iller) am Wochenende in der Stuttgarter Molly-Schaufele-Halle bei den Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften. Die 14-Jährige Mehrkämpferin lieferte mit drei neuen persönlichen Bestleistungen einen erstklassigen Fünfkampf ab und stand am Ende mit 2688 Punkten verdient ganz oben auf dem Treppchen.Mit 11,66 m im Kugelstoßen gelang ihr ein Einstieg nach Maß und auch die erste von drei persönlichen Bestleistungen. Als Führende g...
weiterlesen...Silbermedaille für Emma Müller im 800 m Lauf bei WLV-Einzelmeisterschaften
Bei den WLV U16 Einzelmeisterschaften in Heilbronn konnte Emma Müller vom SV Kirchdorf (Iller) am vergangenen Wochenende erneut mit starken Leistungen überzeugen. Eine Silbermedaille, zwei vierte Plätze und ein achter Platz bei vier Einzelstarts in der Altersklasse W14 waren die Ausbeute der zwei Wettkampftage.
Nur eine Woche nach ihrem dritten Platz im Mehrkampf lief Emma zum Auftakt über 800 m mit neuer Bestzeit von 2:24,38 min auf den Silberrang. In Läuferkreisen noch weitgehend unbekannt, ü...
weiterlesen...Emma Müller gewinnt Bronze im Siebenkampf bei den WLV U16 Meisterschaften
Am 23. und 24. Juli 2022 erzielte die 14-jährige Emma Müller vom SV Kirchdorf (Iller) den bislang größten Erfolg in ihrer noch jungen Karriere. Im Dagersheimer Waldstadion konnte sie sich in einem starken Siebenkampf mit fünf persönlichen Bestleistungen die Bronzemedaille hinter Nathalie Werner (ASV Aichwald) und Hedi Schmidt (SSV Ulm 1846) sichern.
Bereits am ersten Tag hatte Emma das von Trainerin Uta Remiger gesteckte Ziel, sich in den württembergischen Top Ten zu etablieren, mehr als erreic...
weiterlesen...Leichtathleten tragen ihre Vereinsmeisterschaften aus
Am Samstag, 16. Juli 2022, gingen bei schönstem Sommerwetter die Vereinsmeisterschaften der Kirchdorfer Leichtathleten über die Bühne. In einem Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Wurf bzw. Stoß wurden die vielseitigsten Athleten pro Altersklasse ermittelt. Die Altersklasse U10 männlich gewann Fabian Pohl vor Lio Schmid und Emil Baumberger. Bei den Mädchen U10 siegte Alisa Karsten im Alleingang. In der männlichen U12 holte sich dieses Mal Luka Kobler knapp vor Alex Baader den Titel, währe...
weiterlesen...Kinderliga in Riedlingen
Am Sonntag, 3. Juli 2022, ging es für die meisten der Talentiade-Kinder weiter nach Riedlingen zum 2. Durchgang der Kinderliga. Der SVK trat hier mit einer U10- und einer U12-Mannschaft an.
Die U10 war als Miniteam mit 4 Kindern, also der Mindestanzahl, unterwegs und hatte es dementsprechend schwer, da zu viert alle Ergebnisse in die Wertung kommen und man sich keinerlei Ausrutscher erlauben darf, um vorne dabei zu sein. Trotzdem lieferten Nick Baader, Alisa Karsten, Eva Binder und Koralia Göpp...
weiterlesen...Talentiade-Regionalfinale
Beim Regionalfinale in Erbach am Samstag, 2. Juli 2022, konnten aufgrund von Terminüberschneidungen nur 9 der 15 qualifizierten Kinder an den Start gehen. In einem 4-Kampf aus 50 m, Weitsprung, Schlagball und 40 m Hürden stellten sie sich der Konkurrenz, die größtenteils aus der Region Ulm kam. Am besten konnte sich der 10-jährige Daniel Poppenmaier präsentieren, der in der M10 einen tollen 7. Platz belegte, gefolgt von seinem Zwillingsbruder Lukas auf Rang 12. Alex Baader (M11) konnte zwar im 5...
weiterlesen...Viel los bei den Leichtathleten
Keine Verschnaufpause gab es für die Leichtathleten in den letzten Wochen. Nach den Kreismeisterschaften am 14.05. folgten am Wochenende darauf direkt die Regionalmeisterschaften im Mehrkampf, die traditionell wieder von der LG Welfen im Weingartener Lindenhofstadion ausgerichtet wurden. Für den SVK gingen hier Emma Müller (W14) im Siebenkampf, Judith Weißfloch und Emely Hipp (W12), Achim Bader, Aurel Kuchelmeister und Jonas Poppenmaier (M12) und schließlich Mika Gumbold und Marianna Remiger (W1...
weiterlesen...14 Kreismeistertitel für die SVK-Leichtathleten
Bereits am vorletzten Samstag fanden die Kreiseinzelmeisterschaften in Biberach statt, wo 24 gemeldete Nachwuchsathleten den SVK vertraten. Mit 14 Einzeltiteln im Gepäck traten sie nach einem langen und sehr warmen Tag die Heimreise an.
Leider war kurzfristig das Kampfrichterteam für die elektronische Zeitmessanlage coronabedingt ausgefallen, sodass sämtliche Wettbewerbe im Sprint, Hürdensprint und die Mittelstrecken abgesagt werden mussten. Trotzdem hatten alle nach der zweijährigen Wettkampfp...
weiterlesen...
Fulminanter Saisonauftakt für Emma Müller
Am Wochenende ging Emma außer Konkurrenz bei den Regionalmehrkampfmeisterschaften in Ulm an den Start und konnte dort bei ihrem ersten Siebenkampf auf der ganzen Linie überzeugen. Mit 3295 Punkten übertraf sie die geforderte Norm von 2800 Punkten für die Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften Ende Juli um knapp 500 Punkte, knackte mehrere Normen für die WLV Einzelmeisterschaften und kann somit die nächsten Wettkämpfe ganz entspannt angehen. Mit 1,44 m im Hochsprung und 4,44 m im Weitspr...
weiterlesen...
Platz 2 für Mika Gumbold beim VR-Regionalfinale in Erbach
Bereits am 18. September nahmen 8 SVK-Kinder am Regionalfinale Südost der VR-Talentiade teil. Der TSV Erbach konnte als Ausrichter bei strahlend schönem Spätsommerwetter ca. 80 teilnehmende Kinder aus 7 Vereinen begrüßen. Wie beim lokalen Wettbewerb im Kirchdorfer Stadion ging es auch dieses Mal wieder darum, die vielseitigsten Athleten je Altersklasse zu finden. Nach einem gemeinsamen Aufwärmen ging es für Judith Weißfloch (W11), Mika Gumbold, Marianna Remiger, Sophie Hau, Christina Wehrle, Car...
weiterlesen...
Emma Müller im Regionalkader
Aufgrund ihrer starken Leistungen in der aktuellen Saison durfte Emma am 16. Oktober beim Talentsportfest des WLV in der Stuttgarter Molly-Schaufele-Halle an den Start gehen. Am Vormittag fand ein Test-Sechskampf bestehend aus 30 m fliegend, 40 m Hürden, Weitsprung aus kurzem Anlauf mit rechts und links, Medizinball-Stoß und -wurf sowie 800 m statt. Nach einem kleinen Mittagssnack ging es dann am Nachmittag mit verschiedenen Trainingsstationen weiter, um den Landestrainern einen kleinen Einblick...
weiterlesen...Links
Leichtathletik im Kreis Biberach:
www.leichtathletik-biberach.de
Ergebnisse & Termine für Oberschwaben:
www.leichtathletik-ravensburg.de
Internationale Bodensee-Leichtathletik:
www.ibl-sport.de
Württembergischer LA-Verband:
www.wlv-sport.de
Leichtathletik Datenverarbeitung:
www.ladv.de
Terminpläne 2019: